Arnold Elektronik in der Presse:
Betriebsmannschaft des DRK-Krankenhauses Rabenstein trainiert mit dem CFC-Cheftrainer Sven Köhler
Der Lions Club Chemnitz Richard Hartmann hatte am 11. Juni 2016 wieder das alljährliche Benefiz-Fußballturnier „Chemnitzer Firmen-Cup“ ausgerichtet. Daran nahmen 31 Betriebs- und Werksmannschaften aus der Region Chemnitz teil. Über 300 aktive Fußballer beteiligten sich an dem Turnier, das in enger Zusammenarbeit mit dem Chemnitzer Fußballclub (CFC) auf dem CFC-Trainingsgelände am Neubauernweg stattfand. Im Finale siegte das Team der Firma Arnold Elektronik GmbH gegen die Mannschaft des Chemnitzer Maschinenbauers NILES-SIMMONS Industrieanlagen GmbH. Platz drei erreichte das Team der REHA aktiv GmbH.
Der Spendenerlös war weltmeisterlich: Es wurden 15.000 Euro für gute Zwecke eingesammelt. Der Erlös der Veranstaltung kommt verschiedenen sozialen Zwecken und der Förderung von Kindern und Jugendlichen zugute, u.a. zur Hälfte dem CFC-Förderverein für Jugend, Sport und Soziales e.V. Die andere Hälfte wird aufgeteilt. 2.500 Euro erhält davon u.a. der Kinder- und Familienfonds Chemnitz.
Unter den besten Spender-Mannschaften, die Ihr Startgeld zum Fußballturnier entsprechend erhöht hatten, wurde ein Training mit CFC-Chefcoach Sven Köhler verlost. Das Los zog die Mannschaft des DRK-Krankenhauses Rabenstein.
Eröffnung unserer neuen Produktions- und Lagerhalle
Aufschwung für den Chemnitzer Firmen-Cup
Mit 31 Betriebs-Mannschaften erlebt das Lions-Benefiz-Fußballturnier eine Rekordbeteiligung.
Nicht nur die Konjunktur in Chemnitz läuft auf Hochtouren, auch der Freizeit-Fußball der Chemnitzer Unternehmen erlebt einen Aufschwung. Am vom Lions Club Richard Hartmann und dem Chemnitzer Fußball-Club (CFC) ausgerichteten Chemnitzer Firmen-Cup beteiligten sich am 18. Juni im Stadion am Neubauernweg insgesamt 31 Firmen-Mannschaften – Teilnehmerrekord. Im Vorjahr waren es nur 16.
Weitere Beiträge
Amtsblatt Lichtenau – Großartiger Verlauf des BVMW Unternehmerabends bei der Firma Arnold Elektronik GmbH in Lichtenau/Mittweida
Wirtschaftsjournal – Familienunternehmen wird 80. Ingenieurin und Physikerin verleiht Traditionsbetrieb Innovationskraft
Deutsche Landkreise im Portrait – „Landkreis Mittweida“
Wochenspiegel vom 25. Juli 2007 – Arnold Elektronik GmbH seit 2000 im Gewerbegebiet angesiedelt
Wochenspiegel vom 4. Juli 2007 – Unternehmer zu Gast bei Arnold Elektronik GmbH
Wirtschaftsjournal vom 01.07.2006 – Von Wirtschaftsjournal als Sachsen Ass vorgeschlagen: Starker Betrieb – starke Frau
Maschinenbau Special 2005 vom 26.08.2005 – Prompte Lieferung nach Kundenwunsch
Freie Presse vom 13.10.2004 – Komplizierte Bauelemente sind die Stärke
Freie Presse vom 02.09.2004 – Frankenberg und Lichtenau basteln an Reinigungsmaschine